Kommunikationstraining Kurs
Kommunikationstraining
und Stressbewältigung
–
Für die Sicherheitsbranche
SCHULUNG
Das Kommunikationstraining der Krokoszinski Sicherheitsakademie vermittelt den Teilnehmern das nötige Wissen, um kritische Situationen im Arbeitsalltag rechtzeitig zu erkennen und diese effizient zu deeskalieren. Ziel der Schulung ist es, Lösungsstrategien von verschiedenen Konfliktsituationen aufzuzeigen und zu trainieren. Denn nur durch ein bewusstes, geschultes Deeskalationsverhalten ist es möglich, Gefährdungen zu vermeiden und das eigene Sicherheitsgefühl zu stärken.
SOUVERÄN IN JEDER SITUATION
Der professionelle Umgang mit Konflikt- und Gewaltsituationen ist für Sicherheitskräfte von elementarer Bedeutung. Denn häufig agieren Sicherheitskräfte in ihrem beruflichen Alltag als Konfliktschlichter oder sind selbst in Auseinandersetzungen verwickelt, die es effektiv und sachlich zu bewältigen gilt. Durch das passende Deeskalations- und Kommunikationstraining können solche Eskalationen abgemildert oder verhindert werden.
Diese Schulung ist speziell auf die Anforderungen von Personen zugeschnitten, die in der Sicherheits- und Veranstaltungsbranche arbeiten. Basis der Schulung ist die Kommunikation nach dem Harvard-Konzept. Das Harvard-Konzept ist ein Leitfaden für erfolgreiches Verhandeln – es ist geeignet für alle Berufsgruppen und in allen Lebenslagen anwendbar.
POSITIV MIT STRESS UMGEHEN
Auseinandersetzungen sind nur ein Beispiel für Situationen, in denen Stress aufkommen kann. Deshalb ist ein zweiter wesentlicher Teil dieser Schulung das Thema Stressbewältigung und der positive Umgang mit Stresssituationen.
Stress kann Menschen antreiben und sie Höchstleistungen erbringen lassen. Zu viel Stress und permanente Anspannung wirken sich allerdings negativ auf die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit aus. Ein souveräner Umgang mit Stress ist jedoch erlernbar.
In dieser Schulung erfahren die Teilnehmer, wie sie Stresssituationen aktiv gestalten können, um Stress zu vermeiden und zu bewältigen. Sie lernen, ihre persönlichen Ressourcen zur Stressbewältigung zu erkennen und zu nutzen.
INHALTE KOMMUNIKATIONSTRAINING
• Rechtzeitiges Wahrnehmen, Erkennen und Einschätzen einer möglichen Gefahrensituation
• Verhalten gegenüber unterschiedlicher Menschengruppen
• Deeskalierendes Verhalten von Sicherheitskräften
• Deeskalierende Kommunikation
• Kommunikation in Gefahrensituation
• Eigensicherung
• Körpersprache
• Top 10 Taktiken und Übungen
INHALTE STRESSBEWÄLTIGUNG
• Positiver und negativer Stress
• Stressfaktoren frühzeitig erkennen
• Das individuelle Verhalten im Stress wahrnehmen und die Zusammenhänge verstehen
• Analyse des eigenen Stresstyps
• Stresssituationen aktiv gestalten
• Stressvermeidung und Stressbewältigung
• Individuelle Ressourcen zur Stressbewältigung erkennen und nutzen
• Kreative Methoden und Techniken zum Stressabbau
• Gezieltes Zeitmanagement und erfolgreiches Stressmanagement
LERNZIELE UND IHRE VORTEILE
Nach der Teilnahme an der Schulung zum Thema Kommunikationstraining …
… haben Sie verschiedene Techniken und Strategien zur Konfliktlösung trainiert und können diese anwenden.
… steigern Sie Ihre mentale, soziale und kommunikative Kompetenz für Konfliktsituationen.
… haben Sie erlernt, wie sie riskante Situationen erkennen, vermeiden oder bewältigen können.
… können Sie in Konfliktsituationen souverän handeln.
… haben Sie Eigensicherungsmaßnahmen erlernt.
Nach der Teilnahme an der Schulung zum Thema Stressbewältigung …
… können Sie Stressfaktoren frühzeitig erkennen.
… kennen Sie Ihren eigenen Stresstyp.
… gestalten Sie Stresssituationen aktiver.
… haben Sie wirkungsvolle Techniken zur Stressvermeidung und Stressbewältigung kennengelernt.
… wissen Sie, welche kreativen Methoden und Techniken Sie für den Stressabbau einsetzen können.