Kurs: Kommunikationstraining

Wer im Sicherheitsdienst arbeitet, begegnet Menschen in Ausnahmesituationen. Klar zu kommunizieren, deeskalierend zu wirken und auch unter Druck handlungsfähig zu bleiben, ist eine Schlüsselqualifikation – nicht nur für den Moment, sondern für das eigene Wohlbefinden im Beruf.

Kommunikation
und Stressbewältigung –
Für die Sicherheitsbranche

SCHULUNG

Mehr als Reden: Wirkungsvolle Kommunikation im Einsatz

Im Sicherheitsdienst zählen nicht nur körperliche Präsenz und Regelkenntnis – sondern vor allem auch kommunikative Stärke. In dieser Schulung der Krokoszinski Akademie lernen Sie, wie Sprache, Körpersprache und Haltung gezielt eingesetzt werden, um Spannungen zu entschärfen und Eskalationen vorzubeugen.

Sie analysieren Ihr eigenes Kommunikationsverhalten, trainieren typische Einsatzszenarien aus dem Arbeitsalltag und entwickeln ein geschärftes Gespür für unterschwellige Signale und kritische Gesprächsdynamiken.

Wir arbeiten praxisnah statt theoretisch – mit konkreten Situationen statt mit starren Modellen. Denn in der Realität geht es um Fragen wie: Wie bleibe ich professionell, wenn mein Gegenüber aufgebracht ist? Wie deute ich Körpersprache richtig? Und wie wahre ich meine innere Stabilität, wenn es emotional wird?

 


 

Sicher auftreten, klar kommunizieren – auch im Konflikt

Wer im Sicherheits- oder Veranstaltungsbereich tätig ist, begegnet regelmäßig herausfordernden Situationen. Oft geht es darum, Spannungen zu erkennen, bevor sie eskalieren – oder mitten im Geschehen Ruhe und Struktur zu bewahren. Dafür braucht es mehr als Präsenz: Es braucht kommunikatives Fingerspitzengefühl, Standfestigkeit und Selbstreflexion.

In dieser Schulung der Krokoszinski Akademie lernen Sie, wie Sie auch unter Druck mit Sprache und Verhalten deeskalierend wirken, Ihre eigene Haltung stärken und im Ernstfall souverän bleiben. Statt auf allgemeine Theoriemodelle zu setzen, arbeiten wir mit bewährten Gesprächstechniken und praxisnahen Übungsszenarien – abgestimmt auf die realen Anforderungen im Sicherheitsalltag.

Sie trainieren, wie Sie Konflikte durch vorausschauende Kommunikation entschärfen, sich klar positionieren und dabei Ihre eigene Sicherheit stets im Blick behalten.

 


 

Konstruktiv mit Stress umgehen – statt unter Druck zu geraten

Ein Bestandteil der Schulung der Krokoszinski Akademie

Herausfordernde Situationen gehören im Sicherheitsdienst zum Alltag – und mit ihnen emotionale Anspannung, Erwartungsdruck und Unvorhersehbarkeit. Stress entsteht dabei oft nicht durch das Ereignis selbst, sondern durch die Art, wie wir es wahrnehmen und verarbeiten.

In diesem Schulungsteil setzen Sie sich intensiv mit Ihrem individuellen Umgang mit Belastung auseinander:
Wie erkenne ich Überforderung rechtzeitig? Wie behalte ich den Überblick, wenn äußere Einflüsse zunehmen? Und wie finde ich zurück in einen Zustand der Klarheit?

Sie lernen, Ihre eigenen Stressmuster zu identifizieren, persönliche Stressverstärker zu verstehen und gezielte Techniken zur Entlastung im Berufsalltag einzusetzen. Ziel ist es, nicht bloß zu reagieren – sondern aktiv Einfluss auf das eigene Erleben zu nehmen. Damit Sie auch in angespannten Momenten sicher und handlungsfähig bleiben.

 


 

INHALTE IM ÜBERBLICK: 

Kommunikation & Deeskalation

  • Kommunikationsmuster erkennen und reflektieren

  • Umgang mit Eskalation und Aggression

  • Körpersprache bewusst wahrnehmen und steuern

  • Kommunikation mit schwierigen Zielgruppen

  • Gesprächsführung in konfliktbeladenen Situationen

  • Selbstschutz und innere Klarheit im Dialog

Stressbewältigung & Selbstführung

  • Eigene Stressmuster verstehen und beeinflussen

  • Warnzeichen und Überlastung rechtzeitig erkennen

  • Mentale Techniken zur Deeskalation innerer Anspannung

  • Umgang mit Fremderwartung und Grenzüberschreitung

  • Ressourcen stärken: individuell und im Team

  • Selbstfürsorge als Teil professionellen Handelns

 


 

LERNZIELE UND IHRE VORTEILE

Nach der Schulung sind Sie in der Lage:

✅ Ihre Kommunikation wirksam und zielgerichtet einzusetzen
✅ Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu entschärfen
✅ Stressquellen im Arbeitsalltag zu identifizieren und aktiv zu managen
✅ Ihre Eigensicherung durch mentale Stärke zu verbessern
✅ in schwierigen Situationen souverän, ruhig und professionell zu agieren

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: 

Krokoszinski Akademie

Philosophenweg 43, 38300 Wolfenbüttel

Leitung Akademie:

Myriam Kluge-Mühlbacher

E-Mail: kl***************@si*********************.de

Tel.: +49 531 38708 23

Beschreibung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.