Schulung zur
VdS Interventionskraft
In dieser viertägigen Qualifizierung erwerben Sie praxisnahes Wissen für den Einsatz als Interventionskraft – zugeschnitten auf die Anforderungen moderner Sicherheitsdienste, Revierfahrer:innen und Alarmverfolger:innen. Die Schulung entspricht den aktuellen Vorgaben nach VdS 2172 und schließt mit einer schriftlichen Wissensüberprüfung ab.
Einsatzbereit im Ernstfall
Schulung zur Interventionskraft gem. VdS 2172
INHALTE IM ÜBERBLICK:
1. Rechtliche Grundlagen der Interventionstätigkeit
- Abgrenzung von öffentlichem und privatem Recht
- Öffentliches Recht
- Privatrechtliche Tätigkeitsgrundlagen zum Schutz von Eigentum und Besitz
- Grundzüge des Straf- und Strafverfahrensrechts
- Ausgewählte Straftatbestände
- Arbeits- und Gesundheitsschutz anhand ausgewählter Unfallverhütungsvorschriften
2. Dienstkunde (taktische Handlungsgrundsätze)
- Verhaltens- und Handlungsgrundsätze auf dem Weg zum und am Interventionsort
- Melde- und Berichtswesen
- Zusammenarbeit mit Polizei, Behörden, Organisationen und anderen Hilfskräften
- Grundsätze der Eigensicherung/Schutzmaßnahmen
3. Umgang mit Menschen
- Verhaltensweisen von Menschen in verschiedenen Situationen
- Grundsätze im Umgang mit Menschen/Kenntnis von Fehlerquellen
- Grundsätze der Kommunikation/Werkzeug „Sprache“
4. Technische Hilfsmittel und Kommunikationstechnik
- Sicherungseinrichtungen Gefahrenmeldeanlagen (GMA)
- Meldesysteme und Beobachtungseinrichtungen
- Aufbau, Wirkungsweise und Grenzen der eingesetzten Kommunikationstechnik
- Grundkenntnisse im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz/Handhabung von Feuerlöschgeräten
- Einrichtungen und Hilfsmittel zur Eigensicherung/persönliche Schutzausrüstung
- Zugangs- und andere Kontrollsysteme
5. Schriftliche Wissensfeststellung gemäß VdS 2172
6. Informations- und Erfahrungsaustausch
Diese Weiterbildung richtet sich an:
Sicherheitsmitarbeitende, die für Interventions- oder Revierdienste vorgesehen sind
Werkschutzpersonal mit Alarmverfolgungsaufgaben
Einsatzkräfte, die vorhandenes Wissen aktualisieren und nachweisen möchten
Allgemeine Informationen:
Im Teilnahmebetrag enthalten sind alle Schulungsunterlagen, die Kosten für die Abschlussprüfung, eine Teilnahmebescheinigung sowie – bei erfolgreicher Wissensüberprüfung – ein entsprechendes Zertifikat. Getränke während der Pausen sind ebenfalls inklusive.
Voraussetzungen
Mindestalter: 18 Jahre
Einwandfreies Führungszeugnis
Psychische und körperliche Belastbarkeit
Organisatorisches
Dauer: 4 Tage
Kosten: 450,00 € zzgl. MwSt.
Leistung: Teilnahmezertifikat bzw. VdS-Nachweis bei bestandener Prüfung
Inklusive: Schulungsunterlagen, Pausengetränke
Inhouse-Termine für geschlossene Gruppen sind auf Anfrage möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung:
Krokoszinski Akademie
Philosophenweg 43, 38300 Wolfenbüttel
Leitung Akademie:
Myriam Kluge-Mühlbacher
E-Mail: kl***************@*********************ig.de
Tel.: +49 531 38708 23