Schulung für Interkulturelle Kompetenz

Wenn Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zusammenarbeiten, treffen nicht nur verschiedene Sprachen aufeinander, sondern auch unterschiedliche Werte, Denkweisen und Gewohnheiten. Die Krokoszinski Akademie vermittelt in ihrer Schulung das nötige Feingefühl, um in solchen Situationen klar, empathisch und handlungsfähig zu bleiben. 

Interkulturelle Kompetenz -
Souverän handeln in kulturell vielfältigen Teams

SCHULUNG

Warum kulturelle Unterschiede mehr als nur Sprachbarrieren sind

Ein gemeinsames Ziel im Unternehmen zu verfolgen heißt noch lange nicht, sich automatisch richtig zu verstehen. Kulturelle Prägungen beeinflussen unser Verhalten oft leise, aber wirkungsvoll – im Berufsalltag kann aus gut gemeint schnell missverstanden werden. Die Krokoszinski Akademie vermittelt in dieser Schulung, wie Sie kulturelle Missverständnisse frühzeitig erkennen, mit Fingerspitzengefühl darauf reagieren und daraus echte Teamstärke entwickeln.

 

 

SITUATIONSGERECHT VERHALTEN

Souverän handeln in interkulturellen Situationen

Wenn Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen beruflich zusammenkommen, entstehen nicht nur bereichernde Perspektiven, sondern auch Missverständnisse – oft ganz ohne böse Absicht. Genau hier setzt interkulturelle Kompetenz an: Sie hilft, Situationen richtig einzuordnen, sensibel zu reagieren und Spannungen konstruktiv aufzulösen. Wer kulturelle Unterschiede versteht, kann Begegnungen bewusst gestalten – respektvoll, klar und wirkungsvoll.


 

INHALTE

Das lernen Sie bei uns

Unsere Schulung basiert auf echten Praxisbeispielen, Reflexion und offenen Gesprächen. Sie lernen u. a.:

  • wie Sie eigene kulturelle Denkmuster erkennen und hinterfragen,

  • welche Rolle Werte, Regeln und nonverbale Kommunikation in anderen Kulturen spielen,

  • wie Sie in sensiblen Situationen kulturell klug reagieren,

  • wie interkulturelle Missverständnisse entstehen – und wie man sie souverän auflöst,

  • wie Sie Vertrauen in internationalen Teams aufbauen und pflegen.


 

LERNZIELE UND IHRE VORTEILE

Ihr Mehrwert

Nach der Teilnahme können Sie:

✅ kulturelle Unterschiede bewusst und konstruktiv nutzen.
✅ interkulturelle Kommunikationsfallen erkennen und umgehen.
✅ im Umgang mit Vielfalt sicher, gelassen und wertschätzend auftreten.
✅ Konflikte deeskalieren, bevor sie entstehen.
✅ Ihre eigene Haltung reflektieren und gezielt weiterentwickeln.


 

ZIELGRUPPEN

Für wen ist die Schulung geeignet?

Ein Angebot der Krokoszinski Akademie

Dieses Training richtet sich an Menschen, die in einem von kultureller Vielfalt geprägten beruflichen Umfeld aktiv sind – oder sich gezielt darauf vorbereiten möchten. Besonders profitieren:

  • Führungskräfte, die internationale oder vielfältige Teams leiten

  • Mitarbeitende in sozialen, medizinischen oder öffentlichen Einrichtungen

  • Engagierte in der Integrationsarbeit oder Geflüchtetenhilfe

  • Projektverantwortliche, die mit Partnern aus unterschiedlichen Kulturkreisen zusammenarbeiten

  • Personen, die ihre Wahrnehmung für kulturelle Unterschiede schärfen und ihre interkulturelle Haltung reflektieren möchten

Für die Teilnahme sind keine fachlichen Vorkenntnisse notwendig – Offenheit und Interesse am Thema sind die besten Voraussetzungen.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: 

Krokoszinski Akademie

Philosophenweg 43, 38300 Wolfenbüttel

Leitung Akademie:

Myriam Kluge-Mühlbacher

E-Mail: kl***************@si*********************.de

Tel.: +49 531 38708 23

Beschreibung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.